Diese Website habe ich mit Google Sites erstellt – einem kostenlosen Tool von Google, das eigentlich eher für interne Dokumentationen, Schulprojekte oder kleine Teams gedacht ist.
Aber genau das wollte ich ausprobieren: Wie viel «geht» mit einfachsten Mitteln – wenn man weiss, worauf es ankommt?
Ganz einfach: Ich wollte meine erste eigene Seite schnell, schlank und kostengünstig umsetzen – ohne Programmierung, ohne Agentur, ohne Schnickschnack.
Was mich das gekostet hat? Einen Fünfliber. Also gerade einmal CHF 5.– pro Jahr für die Domain. Der Rest ist Know-how, Zeit und Leidenschaft.
Natürlich hat Google Sites seine Grenzen: Es fehlen viele klassische SEO-Features – etwa strukturierte Daten, individuelle Meta-Elemente, Redirects oder umfassendere Gestaltungsmöglichkeiten.
Aber: Ich bin überzeugt, dass gute Inhalte, eine klare Struktur und eine sinnvolle Seitenarchitektur auch mit begrenzten Mitteln Wirkung zeigen können.
Weil ich glaube, dass digitale Kommunikation nicht vom Budget abhängen sollte – sondern von den Zielen, den Werten und dem Willen, etwas Gutes daraus zu machen. Und auch weil ich zeigen möchte, dass mir ein effizienter und bewusster Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen wichtig ist – bei eigenen Projekten wie auch bei Aufträgen. Transparenz ist für mich grundlegend. Ich bin mir der Grenzen bewusst – und weiss genau, wann einfache Tools reichen und wann professionelle Systeme den Unterschied machen.
Mit einem professionellen CMS wie Craft, WordPress oder Headless-Systemen lassen sich SEO-Standards natürlich noch viel umfassender abbilden – von technischer Optimierung über Ladezeiten bis hin zu skalierbaren Content-Strukturen.
Vieles kann ich selbst umsetzen: Ich bringe das nötige Know-how mit, um Websites strategisch, inhaltlich und SEO-technisch aufzubauen.
Und wenn ich an meine Grenzen stosse? Dann weiss ich genau, an wen ich mich wenden kann. Ich bin in der Branche gut vernetzt und arbeite bei Bedarf mit erfahrenen Entwickler:innen, Designer:innen oder Spezialist:innen zusammen. Weil niemand alles alleine können muss – manchmal muss man sich einfach zu helfen (lassen) wissen.
Diese Seite ist minimalistisch – aber durchdacht. Sie ist nicht perfekt – aber sie erfüllt ihren Zweck. Und sie zeigt: Mit klarem Fokus, fachlichem Know-how und einem Sinn für Effizienz lassen sich auch mit einfachsten Mitteln überzeugende Ergebnisse erzielen.
Das ist der Anspruch an mich selbst, mit dem ich auch an Projekte herangehe.